Aktuelles - BSG Hemsbach

Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles

BSG - Aktuell
BSG - Grillfest   2024                                                                                              (13. 07. 2024)
Am vergangenen Samstag (13.07.) hat sich die BSG Familie zu Ihrem traditio-nellen Grillfest getroffen. Von vielen fleißigen Helfern wurde das Vereinsheim für diesen Abend entsprechend heraus-geputzt.
Der Wettergott hatte ein Einsehen und beste Voraussetzungen für einen lauen Sommerabend geschaffen, an dem es sich auch gut feiern ließ.
Schon vor 18°°Uhr kamen viele Mitglieder Freunde und Gönner um einen schönen Abend zu verleben. Die Grillmeister haben dafür gesorgt, daß Steaks und Bratwurst rechtzeitig zum Verzehr vom Grill auf die Teller kamen. Und die Frauen haben ein tolles Salatbüffet dazu kreiert. Vielen Dank an alle Helfer!          (MH / FB)
________________________________________________________________________________________________________________________________________

HÄUSL-Opening mit Saisoneröffnung & Sportabzeichen-Verleihung   (27.04.2024)
Die BSG hatte zum Saisonstart der Frei-luftsaison am Samstag 27. April 15°° Uhr wieder ans Vereinsheim am Wiesennsee zum 2. HÄUSL-OPENING eingeladen.
Nach dem das "Erste" letztes Jahr trotz Terminänderung recht gut besucht war, wurde die diesjährige Veranstaltung mit großer Erwartung und motivierten Mitglie-dern vorbereitet.
Bei traumhaften Wetterbedingungen und und wieder angenehmen Temperaturen wurden alle Erwartungen auch hinsichtlich den Besuchern gleich zu Beginn über-troffen. Eine außergewöhnlich große und variantenreiche Kuchentheke, wie immer von BSG-Frauen gespendet, sowie die Kaffee-Theke erwarteten die Gäste zum
gemütlichen Kaffee-Kuchen-Plausch. Die BSG nutzte auch die sehr gelungene und und überaus gut besuchte Veran-staltung um langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement zu würdigen. Im Anschlüß wurden noch die erfolgreichen Absolventen des Sportabzeichens 2023 geehrt.                                                         (HB)
__________________________________________________________________________________________________

 Gelungenes Grillfest und Ehrungen bei der BSG Hemsbach                  (22.07.2023)

Am Samstag hatte die BSG Hemsbach ein gelungenes Grillfest. Bei bestem Wetter, kühlen Getränken und köstlichen Grillspezialitäten konnten die zahlreichen Mitglieder und Freunde zusammen feiern.
Die BSG Hemsbach hat sich im Laufe von 60 Jahren zu einem modernen An-bieter, offen für alle Bewegungssuchen-den, entwickelt.  Aktuell sind fast alle Sportgruppen als Rehasport-Gruppen zertifiziert. Die Krankenkassen erkennen die hohe Qualität an in den Bereichen wie Funktionelle Gymnastik, Herzsport, Sport-abzeichentreff, Sport für Diabetiker und Wassergymnastik.
Das gut besuchte Grillfest am Vereins-heim gab einen passenden Rahmen für die Ehrung der langjährigen Mitglieder.
Folgende wurden geehrt:   Für 15 Jahre:  Ute Kirsch,  Holger Buchwald,  Elisabeth Smailus,  Gretel Egger,  Inge und Heinrich Grünewald, Ingrid Laudenklos,  Gerd Kästner,  Pitz Hildegard,  Alfred Ditrich,  Peter Roth,  Maria Brückel.
20 Jahre:   Christel Dielmann,  Giselher Threimer,  Manfred Wolk,  Hilde Pilz,  Elke Schuster,  Karin Mackscheidt,
Heidi Suzen,  Erika Garotti,  Gisela Seidel,  Dieter Seidel,  Rosmarie Rößling,  Carmen Kilian,  Gudrun Preuß
25 Jahre:   Angelika Siebold,  Alfred Becker,  Norbert Kunert,  Siegfried Hajek,  Helge Leipf,  Klaus Siebold
30 Jahre:   Renate Belz,  Inge Weis,  Suzanne Seitz-Töltl
35 Jahre:   Otto Leib   /   40 Jahre:   Helga Becker,  Kurt Ramge   /    50 Jahre:   Erich Launer                           (WS)
__________________________________________________________________________________________________
Saisoneröffnung mit HÄUSL-Opening und Sportabzeichen-Verleihung    (06.05.2023)
Trotz einer kurfristig notwendig ge-wordenen Terminänderung für die  
        Saisoneröffnung 2023
im Vereinsheim am See, für das im Vorfeld unter dem Motto
        "Häusl OPENING"
zum Kaffeeklatsch mit Kaffee, Kuchen
und belegten Brötchen eingeladen wurde, wurde es von den zahlreichen Besuchern sehr gerne und gut ange-nommen.
In diesem Rahmen fand auch die
Verleihung der Sportabzeichen
für das Jahr 2022 statt.
Leider konnten nicht alle Teilnehmer
an dem neuen Termin teilnehmen!
                                            (AP)
_________________________________________________________________________________________________
Sportabzeichen-Saisonabschluss der BSG Hemsbach                               (29.10.2022)
Am Samstag den, 29. Oktober haben sich die Sportler der BSG Hemsbach zum Saisonabschluss in dem Vereinsheim am Wiesensee getroffen. Bei dieser Gelegen-heit wurden die Urkunden aus dem Jahr 2021 verliehen. 2021 wurden 11 Teilneh-mer (3 unter normal und 8 unter behin-derten Bedingungen) geprüft. Dabei wurde 9x Gold und 2x Silber erreicht.
Die Teilnehmer waren (x):
Hans Peter Eck (2), Dominik Mang (4), Stefan Mang (8), Wolfgang Gärtner (11), Gerhard Fuchs (12), Klaus Mathey (14), Margit Ernst (17), Schmitt Norbert (25), Ingeborg Weis (27), Ulrich Sembach (29) und Rolf Weis (30).  
Der älteste Teilnehmer mit 80 Jahren war Klaus Mathey.
Nach der Verleihung wurde mit hausmacher Wurst und Kochkäse der diesjährige Saisonabschluss gefeiert. Im Mai starten wir in die Saison 2023.  Fragen zum Ablauf und den Anforderungen können Sie gerne telefonisch unter 06201-42247 oder E-Mail  bsg-hemsbach@outlook.de  stellen.                                                                                    (WS)

___________________________________________________________________________________________________
Wieder gelungenes BSG-Grillfest mit Mitgliederehrung 2022                     (23.07.2022)
Am Samstag 23.07.2022 hatte die BSG Hemsbach wieder ein gelungenes Grillfest. Bei bestem Wetter, kühlen Getränken und köstlichen Grillspezialitä-ten konnten nach 3 Jahren Pause Mit-glieder und Freunde zusammen feiern, denn die BSG besteht seit 60 Jahren.
Ausgehend von einem Faustballverein für Kriegsversehrte hat sich der Verein zu einem modernen Anbieter, offen für alle Bewegungssuchenden, entwickelt. Aktuell sind fast alle Sportgruppen als Rehasportgruppen zertifiziert, d.h. die Krankenkassen erkennen die hohe Qualität in den unterschiedlichen Bereichen, wie Funktionelle Gymnastik, Herzsport, Sportabzeichentreff, Sport für Diabetiker und Wassergymnastik an.
Das BSG Grillfest gab einen passenden Rahmen für die Ehrung von langjährigen Mitgliedern.
Folgende wurden geehrt:
15 Jahre: Norbert Backer, Wolfgang Trapp, Emil Fischer, Albin Sander, Reinhold Wittmann, Helga Reisert, Heimo Reisert, Erwin Mück, Carola Rutz, Gert Ernst, Trude Rössling,
20 Jahre: Ingrid Bauer, Willi Bauer, Norbert Klein, Gerd Scotti, Marc Lehrian, Carsten Seib,  Thomas Bauernsachs, Ralf Kaupert, Karin Becker, Hermann Egger, Angelika Schindler, Helga Helbig, Christel Döffinger, Rita Launer
25 Jahre: Gabriele Geltermair, Susanne Pfliegensdörfer, Maria Emmler, Norbert Schmitt, Maria Klemm
30 Jahre: Rolf Weis, Marianne Schröder, Anneliese Pfliegensdörfer
35 Jahre: Richard Weis, Andreas Schmitt, Ilse Gutwein
40 Jahre: Markus Embach, Erika Rössling, Evi Gerhardt
50 Jahre: Dr.Bernhard Scholtyssek                                                                                                     (AP)

___________________________________________________________________________________________________                                                                                   
BSG Hemsbach feiert Jahresabschluss mit Mitgliederehrung                (23.11.2019)  
Vorsitzender Erich  Launer erhält die Verbandsurkunde in "Gold mit Kranz"            
Bei der BSG - Jahresabschlußfeier gab es in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen die jährliche Mitgliederehrung, sowie eine besondere Verbandsehrung für Erich Launer. Dieser feierte seinen 80. Geburtstag und wurde durch gereimte und lustige Worte von Fritz Blümmel, Fred Becker und Annelore Palme geehrt. Im geselligen Teil der Veranstaltung gab es vielseitige Programmpunkte. Marianne Reinhuber gab einen Überblick über die Vereinssportgruppen in gereimter Form.
Angelika Siebold und Gerda Greiner spielten adventliche Musikstücke, Hiltrud Sanchez sang ein jüdisches Liebeslied und Albin Sander trug ein heiteres Mundartgedicht vor.
Der Hauptpunkt dieses Nachmittags waren die Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder:
15 Jahre:  Elke Kronauer, Margit Ernst, Elfriede Jung, Heide Jung,
              Roland Kraft, Josef Dachsel, Olaf Mayer, Peter Hymon
20 Jahre:  Elfriede Egger, Irmgard Kohl, Karin Volz, Annemaire Jentsch,                 Paul Manz, Hans-Peter Palme
25 Jahre:  Astrid Kunert, Erich Habermaier und Werner Schuster.
30 Jahre:  Ilse Döring, Marianne Reinhuber, Resi Dietrich, Annelore Palme
40 Jahre:  Gerd Rößling und Johann Gappmaier
Bei dieser Ehrung hat Erich Launer 3 Mitglieder besonders hervorgehoben. Marianne Reinhuber, Annelore Palme und Werner Schuster sind nicht nur Mit-glieder, sondern seit Jahren Übungsleiter in den verschiedenen Sportgruppen und auch im Vorstand als Beisitzerin, 2. Vorsitzende und Schriftführer.
Der BSG Vorsitzende Erich Launer erhielt durch die Vizepräsidentin des Badischen Behindertensportverband, Annelore Palme das höchste Verbandsehrenzeichen "Gold mit Kranz" für langjährige Präsidiumsarbeit im Verband, sowie für noch längerer Zeit als BSG Vorstand. Sein ehrenamtliches Engagement, das alle Vereinmitglieder schätzen, wird damit besonders ausgezeichnet.
Die Jahresabschlussfeier der BSG  klingt nach diesen gelungenen Programmpunkten in froher Runde aus.          (AP)
_________________________________________________________________________________________________________________

BSG - Grillfest 2019                                                                                     (20.07.219)
und Verleihung der Urkunden vom BBS-Landessportfest
Bei schönem Sommerwetter konnte auch dieses Jahr wieder ein sehr gut vorbereitetes Grillfest am Vereinsheim am Wiesensee stattfinden.
Der großartige Erfolg der BSG-ler beim BBS-Landessportfest in der Vorwoche wurde dann auch beim Sommergrillfest entsprechend gefeiert und die Urkunden übergeben. (siehe Sportberichte)
Die erfolgreichen Teilnehmer wurden mit lang an-haltendem Applaus der Festbesucher bedacht. Wie immer gab es neben den fleischlichen Gaumen-freuden die selbstgemachten Salate und Kuchen.
Den Helferinnen und Helfern wurde ein großes Lob ausgesprochen und ihnen für den besonderen Einsatz herzlichst bedankt. Im nächsten Jahr wollen sich alle wieder zur geselligen Runde treffen.     (BK)  

____________________________________________________________________________________________________
 
Sportabzeichen noch mit 92 Jahren                                        (6.04.2019)
Die BSG Hemsbach hat die Sportabzeichen für das Sportjahr 2018 an erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler verliehen. Vorsitzender Erich Launer konnte im Vereinsheim am Wiesensee nahezu alle Teilnehmer der Sportabzeichenprüfung begrüßen. 1. Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Krug überbrachte die Glückwünsche der Stadt Hemsbach. In seiner Ansprache ging er auf die positiven Mechanismen der körperlichen Bewe-gung, insbesondere durch Ausdauertraining ein. Dies gilt vor allem für die Erkrankungen mit Diabetes, Atherosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. Die körperliche Aktivität verbessert zudem die Hirnleistung. Das Sportabzeichen, so Krug, ist auch nicht irgendeine Auszeichnung, sondern ein Ehrenzeichen mit Ordenscharakter der Bundesrepublik Deutschland.
Gemeinsam verliehen Bernhard Krug, Erich Launer und Werner Schuster die Sportabzeichen.
Richard Weis, mit 92 Jahren der älteste Teilnehmer an den Prüfungen, konnte das Goldene Sportabzeichen bereits zum einunddreißigsten Male (!) erwerben. „Dauerathlet“ ist auch der Vorsitzende Erich Launer selbst, der 41-mal das Abzeichen erfolgreich abgelegt hat. Abschließend lud Erich Launer zum gemütlichen Teil des Ehrungsnachmittags ein.
Die BSG weist darauf hin, eine Mitgliedschaft im Verein keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Prüfungen für das Sportabzeichen und dem vorherigen Training.  
Die erfolgreichen Sportler waren:  Dominik Mang, das erste Mal als Erwachsener; Stefan Mang bereits 5 mal, Tomasz Mazik 5, Wolfgang Gärtner 8, Dr. Bernhard Scholtyssek 8, Holger Buchwald 9, Klaus Mathey 11, Karin Becker 13, Heinrich Grünewald 13, Karl-Heinz Arnold 14, Margit Ernst 14, Werner Schuster 14, Olaf Mayer 15, Hans-Jürgen Walther 20, Norbert Schmitt 22, Alfred Becker 23, Inge Pischel 24, Helge Leipf 24, Marianne Reinhuber 27, Rolf Weis 27, Richard Weis 31, Erich Launer 41.                                                                                      (BK)

_________________________________________________________________________________________________
Jahreshauptversammlung,  BSG Hemsbach mit erneuerter Vereinssatzung        (05.04.2019)
Zur Jahreshauptversammlung begrüßte Vorsitzender Erich Launer im Vereinshaus am Wiesensee die Mitglieder recht herzlich. Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder gab er den Geschäftsbericht für das Jahr 2018 ab. Er dankte den Übungsleitern für ihre wertvolle Arbeit zum Wohl der Kursteilnehmer, aber auch dem Betreuer der Homepage, Holger Buchwald, sowie den  Mitstreitern im Vorstand, insbesondere der stellvertretenden Vorsitzenden Annelore Palme. Besonderer Dank ging an den Sportarzt des Vereines, Herrn Dr. Dr. Peter Schlüter.

Im Anschluss berichteten die einzelnen Fachbereiche über das abgelaufene Jahr. In allen Fachberichten wurde durchweg positiv berichtet. Ebenso gaben die Kassenwarte ihre Berichte ab, die Revisoren bescheinigten eine ordnungsgemäße und übersichtliche Buchführung, sodass der gesamte Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Hauptpunkt der diesjährigen Versammlung war die Anpassung der Vereinssatzung. Alte Formulierungen wurden umgestellt, die Ehrenmitgliedschaft und die Hinweise des Finanzamts aufgenommen und die Termine und Fristen an die Rechtsprechung angepasst. Die Mitglieder können jederzeit beim Vorstand in die Satzung Einblick nehmen und eine Kopie erhalten.
Die Hauptversammlung klang in gemütlicher Runde aus. Die Mitglieder freuen sich auf ein gutes Jahr 2019, besonders auf die Saison am Vereinshaus beim Wiesensee.                                                          (BK)

____________________________________________________________________________________________________________
D-69502 Hemsbach, Giselherstraße 37a Tel.: 06201-42247
BSG Hemsbach
Behinderten-und Freizeitsportgemeinschaft e.V.
Mitglied im Badischen Behinderten und Rehabilitationsverband e.V.
im Badischen Sportbund und im Deutschen Behinderten-Sportbund e.V.
Zurück zum Seiteninhalt