Sportberichte - BSG Hemsbach

Direkt zum Seiteninhalt

Sportberichte

BSG - Aktuell
Boccia-Abteilung beim Deutschlandpokal in Weinheim                          (20.04.2024)  
Mit fünf Spielern starte das BSG-Team in das - unter anderem -  mit deutschen Meistern und Vizemeistern besetzte Turnier. Neun Mannschaften hatten gemeldet. Gleich zu Beginn wurden uns die stärksten Gegner zugelost. So standen bis zur Mittagspause die drei Niederlagen gegen Gersweiler, Markgröningen und Weinheim 1 zu Buche.
Nach der Mittagspause kam die Zeit der BSG Hemsbach. Die fünf noch ausstehenden Spiele wurden allesamt gewonnen. Da Weinheim 1 ein Spiel unentchieden spielte, landeten sie einen Platz besser als die BSG auf Rang 3. Nach spannenden und harmonisch verlaufenen Begeg-nungen freute sich die Mannschaft: Resi Dietrich, Günter Foshag, Uwe Kaufmann, Giselher Threimer und Trainer Walter Blesing über den vierten Platz.                  (WB)
___________________________________________________________________________________________________
Erfolgreiche Teilnahme beim Landessportfest in Lauf                                       ( 30.09.2023)
Erste Mannschaft der BSG geht als Sieger aus der Halle.
Als hervorragender Gastgeber präsentierte sich der TV Lauf beim  5. BBS-Landessportfest.
Mit zwei Mannschaften, bestehend aus je fünf Personen, war die BSG-Gruppe unter mehr als hundert Teilnehmern aus dreizehn Vereinen vertreten.
Es gab zehn Stationen zu bewältigen bei denen die Spieler ihr Konzentrationsvermögen und Geschicklichkeit unter Beweis stellen mussten. Mit viel Eifer und Engagement ging es nun darum an jeder Aufgabe die ersehnten tausend Punkte zu erreichen.  
Am Ende standen in der Einzelwertung mit Richard Weis (8000 Punkte) und Walter Blesing (7950) zwei BSG´ler auf dem Treppchen. Beide waren auf Grund der starken Konkurrenz mit dem zweiten und dritten  Platz mehr als zufrieden.  
In der Mannschaftswertung holte die BSG 1 mit Uwe Kaufmann, Richard Weis, Walter Blesing, Rolf Weis, Helge Leipf und Resi Dietrich den verdienten ersten Platz.
So ging ein harmonischer und erfolgreicher Spieltag dem Ende entgegen bei dem der Spaß am Sport und der Bewegung in Vordergrund standen.                   (WB)   
___________________________________________________________________________________________________
Hallen-Boccia Jubiläumgsturnier beim AC Weinheim                                                (15.09.2023)
Im Rahmen des 25 jährigen Jubiläums des Reha-und Behinderten-Sports im AC Weinheim wurde ein hochkarä-tiges Deutschland-Pokal-Turnier ausgerichtet.
12 Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und aus ganz Baden-Württemberg kämpften um den Wander-pokal des AC Weinheim.
Die BSG- Hemsbach nahm mit 2 Mannschaften teil.
Es wurde auf fünf Feldern in zwei Gruppen gespielt. Teilnehmer waren u. a.  der 2. und 3. der letzten  Bad. Meisterschaft und der amtierende Deutsche Hallen -Boccia Meister.
Die erst und zweitplatzierten Mannschaften der Gruppe1, TV Markgröningen und BRS Gersweiler und  Gruppe 2, BRS GersweilerII und  BSG Hemsbach I  qualifizierten sich nach spannenden Gruppenspielen für die Endspiele um den Sieg.
Sieger um den Wanderpokal wurde Markgröningen!
Die beiden Teams aus Markgröningen erkämpften sich verdient Platz zwei und drei.  Auch die BSG Hemsbach überzeugte mit großem Einsatz und Kampfgeist und erreichte den vierten Platz!!!                         (WN)
______________________________________________________________________________________________________________
Deutschlandpokal im Hallenboccia am 8.06.2023
Unter  Führung unseres Übungsleiter Walter Blesing erreichte die BSG Hemsbach  beim Boccia Turnier in Gersweiler um den Deutschlandpokal 2023 einen hervorragenden 2. Platz.

Das entscheidende Endspiel wurde gegen den mehr-
fachen Deutschen Meister und Gastgeber Gersweiler   
um 1 Punkt  verloren.
BSG v. l.: Walter Blesing, Alfred Becker, Resi Dietrich,
Karin Becker, Günder Foshag, Helge Leipf , Gieselher Treimer und  Uwe Kaufmann.     
______________________________________________________________________________

Einladungsturnier bei der BSG Tiengen
um den Klettgau-Pokal 2022 am 15.10. 2022

Teilgenommen haben 7 Mannschaften, darunter der Deutsche Meister aus Gersweiler mit 2 Mannschaften, Weinheim mit 2 Mannschaften, Markgröningen, Tiengen und Hemsbach.
Von der BSG Hemsbach waren Karin und Fred Becker, Hans-Peter Eck und Walter Blesing am Start.  
Von den 6 Spielen wurden 3 gewonnen aber leider auch drei verloren.  Erreicht wurde der 4. Platz.
In der Mittagspause wurden wir von der "Grufti Band" Tiengen unterhalten.
Nach den Spielen und der Siegerehrung in der Halle fand ein gemeinsamer Abschluss beim Abendessen im gegenüberliegenden FC Heim statt.                 (FB)
____________________________________________________________________________________________________
Badische Meisterschaften im Hallen-Boccia 2022                                    (30.04.2022)
Nach bedingter zweijähriger  Corona-Pause fanden in Bretten am 30. April 2022 wieder die ersten Badischen Meisterschaften im Hallen-Boccia statt.
Unter den sieben gemeldeten Mannschaften war auch die BSG-Hemsbach mit zwei Mannschaften vertreten.
Es wurde jede gegen jeden gespielt, insgesamt sechs Spiele für jede Mannschaft.
Badischer Meister wurde diesmal die RSG HD Schlierbach. Hemsbach 2, mit Karin und Fred Becker sowie Giselher Threimer belegten den dritten Platz, wobei sie als einzige Mannschaft den späteren Badischen Meister besiegen konnten. Hemsbach 1 mit Helge Leipf, Rolf Weis und Walter Blesing belegten den fünften Rang.
Die Hallen-Boccia Abteilung der BSG-Hemsbach hat noch freie Kapazität und würde sich über neue Mitspieler freuen.
Reinschnuppern ist immer Freitags ab 15:00 Uhr in der Sporthalle im BIZ möglich. Infos gerne bei Walter Blesing unter der Telefon Nr. 06201-71228.   
                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                       
CORONA- Pause !  2020 & 2021 gab es keine Hallenboccia Meisterschaften  !!!
                                                                                                                                       
Erfolgreiche Teilnahme der BSG bei DM im Hallenboccia in Berlin                (14.09.2019)
Die 15. Deutsche Meisterschaften  im  Hallenboccia wurden vom 13.-14. September 2019 an historischer Stätte im Flughafen Berlin-Tempelhof ausgetragen.
Aus ganz Deutschland nahmen von allen Bundes-ländern insgesamt 24 Mannschaften teil.
Diese traten in 2 Gruppen mit je 11 Spielen gegen-einander an. Die beiden erst- und zweitplazierten der Gruppe A und B spielten um die Plätze 1 bis 4 aus.  
Deutscher Meister 2019 wurde BRS Gersweiler aus dem Saarland. Die BSG Hemsbach  aus Baden belegte bei diesem Turnier einen erfolgreichen 6. Platz.
                                                               (RW)
_________________________________________________________________________________________________________________

Sportliche Erfolge der BSG Hemsbach                                                       (13.07.2019)
Marianne Reinhuber Siegerin beim Landessportfest
Ein hervorragender Ausrichter mit der BSG/VSG Rastatt und Riesenerfolge der BSG Hemsbach kennzeichneten das 4. Landes-sportfest in Rastatt. 110 Teilnehmer hatten sich gemeldet, was dann 14 Mannschaften aus 7 Badischen Vereinen bedeutete.
Die BSG Hemsbach war mit 10 Aktiven an dem Geschicklichkeitswettbewerb über 10 Stationen angetre-ten. Am Ende kamen für die BSG zwei Erste- und ein Zweiter Platz heraus. Marianne Reinhuber belegte in der Frauen-wertung bereits zum dritten Mal hintereinander den ersten Platz (7.700 Punkte) vor ihrer Vereinskollegin Angelika Siebold auf Platz 2 (7050). Einen guten 6. Platz konnte sich Resi Dietrich sichern.
Pokal des
Sozialministeriums Baden-Württemberg
Die Mannschaft BSG 1 mit Marianne Reinhuber, Richard Weis, Angelika Siebold, Erich Launer, Rolf Weis und Resi Dietrich wurde im Mannschaftswett-bewerb  mit  42150 Punkten  ebenfalls  erster und  erhielt aus  den  Händen von Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und der Vizepräsidentin Rehabilitationssport des BBS Annelore Palme (stellv. Vorsitzende der BSG Hemsbach), den ersehnten Pokal des Sozialministeriums Baden-Württemberg. An der Veranstaltung hatten alle Teilnehmer sichtlich großen Spaß, ging es denn nicht nur um Höchstpunktzahlen, sondern um ein freudiges Miteinander in harmonischer Atmosphäre.                               (EL/BK)

                                                                                                                                                                                                                                     
Badische Boccia-Meisterschaft 2019                                                        (11. Mai 2019)
Die BSG wieder Badischer Meister und Pokalsieger
Bei den Badischen Meisterschaften im Hallen-Boccia  holte sich die BSG Hemsbach nicht nur den Badischen Meistertitel, sondern auch den gleichzeitig ausgetragenen "Klettgau-Pokal", beim vom Badischen Landesverband beauftragten Ausrichterverein "BSG Tiengen".
In sechs Begegnungen gegen sieben Mannschaften aus Weinheim, Bretten, Tiengen und Altenkessel, jeder gegen jeden, erreichte die BSG Hemsbach mit 12:0 Punkten den Turniersieg vor den beiden Mannschaften des AC Weinheim.
Somit werden Hemsbach und Weinheim auch den Lan-desverband bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin und beim DBS-Länderpokal am 1. Juni in Arnstadt/ Thüringen vertreten.
Über diesen tollen Erfolg freut sich die BSG Hemsbach mit der Meistermannschaft  Erika Garotti, Rolf Weis, Helge Leipf und Abteilungsleiterin Boccia Marianne Reinhuber.                                                                              (E.L.)

___________________________________________________________________________________________________
BSG Boccia-Turnier in Hemsbach                                                                                     (27. April 2019)
Zum Einladungsturnier der Boccia-Abteilung BSG Hemsbach sind 8 Mannschaften aus Mannheim, Wiesbaden, Krautheim, Weinheim und Hemsbach in der BIZ–Sporthalle angetreten. 40 Spielerinnen und Spieler, darunter 8 Rollstuhlfahrer, haben auf 3 Spielfeldern, jeder gegen jeden, unter der strengen Regie der Schiedsrichter sich bemüht, die leichten Lederbälle passgenau an den Ziel-Ball anzulegen, um Punkte zu sammeln.  Unter der Turnierleitung von Werner Schuster und Erich Launer wurde in  28 Spielpaarungen  mit höchster Konzentration um die beste Platzierung  gekämpft. Nach 6 Stunden Spielzeit hat der Computer nach den Ergebnislisten der einzelnen Spielpaarungen die Platzierungen der Mann-schaften ermittelt.
Turniersieger wurde der BVS Frankenthal mit 14:0 Punkten.
Den 2. Platz belegte BSG Hemsbach 1 mit 11:3 Punkten mit den Spielern Helge Leipf, Marianne Reinhuber, Fred Becker, Richard Weis und Rolf Weis. Den 3. Platz erreichte AC Weinheim 1 punktgleich mit AC Weinheim 2 im direkten Vergleich. Der 5. und 6. Platz wurde von "Haus Miteinander" aus Mannheim und Rhinos Wiesbaden belegt. BSG Hemsbach 2 errang mit Karin  Becker, Ingrid Linse, Paul Burkert, Günter Foßhag  und Hiltrud Sanchez den 7. Platz. VSG Krautheim erhielt die Urkunde mit dem 8. Platz. Bei  der Siegerehrung erhielt jede Mannschaft eine Urkunde und eine  Präsenttasche der Stadt Hemsbach, gefüllt mit Geschenken, die man bestimmt gut gebrauchen kann. Für die ersten drei Plätze wurden anstelle von Pokalen Präsente überreicht.
Ein großes Dankeschön ging zunächst an alle Turnierteilnehmer sowie an die  Begleitpersonen, die Schiedsrichter, den Helfern in der Küche und in der Halle. Ein besonderer Dank wurde an Marianne Reinhuber und Werner Schuster für die Turniergestaltung mit Ausschreibung, Erstellung der Spielpläne und Auswertung der Ergebnisse ausgesprochen.     (E.L.)

_______________________________________________________________________________________________________________
Im neuen Sportzentrum des TSV Mannheim - mit mehr als 7000qm Innen-und Außensportfläche - trafen sich 15 Mann-schaften mit ca. 100 Sportlerinnen und Sportlern um ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Die BSG-Hemsbach nahm mit 12 Teilnehmern in 2 Mannschaften daran teil.
An 10 Stationen hieß es ein ruhiges Händchen zu behalten, um zum Beispiel beim Zielwerfen, Ballprellen oder Kugel-transport Punkte zu sammeln. Am besten gelungen ist dies bei den Frauen Marianne Reinhuber von der BSG Hemsbach, die von 10.000 maximal erreichbaren Punkten 8.450 erzielte.
Bei den Männern setzte sich Richard Weis, ebenfalls von der BSG Hemsbach, mit 8.500 Punkten durch.
In der Mannschaftswertung gewann die BSG-Hemsbach 1 mit 47.100 Punkten vor dem TV Breisach die auf eine Punktzahl von 44.350 kamen und dem BRSV Lörrach mit 41.700 Punkten.
Die 3. Plätze in der Einzelwertung wurden wieder von der BSG belegt. Resi Dietrich bei den Frauen mit 7550 Punkten und Günter Foshag bei den Männern mit 7850 Punkten. Bei der Mannschaftswertung erreichte die BSG 2 den 6. Platz von 15 Mannschaften.
Ein herzlicher Dank geht an den ausrichtenden Verein der TSV 1846 Mannheim, der unter anderem mit der Verpfle-gung, dem musikalischen Rahmenprogramm und den Helfern für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgte.

_________________________________________________________________________________________________
D-69502 Hemsbach, Giselherstraße 37a Tel.: 06201-42247
BSG Hemsbach
Behinderten-und Freizeitsportgemeinschaft e.V.
Mitglied im Badischen Behinderten und Rehabilitationsverband e.V.
im Badischen Sportbund und im Deutschen Behinderten-Sportbund e.V.
Zurück zum Seiteninhalt